DER CHARAKTER DES SCHAUMWEINES
Jeder Sekt, jeder Prosecco, jeder Cava, Crémant und Champagner besticht nicht nur durch seinen eigenen, ganz besonderen Charakter, sondern auch durch seinen Süssegrad. Das kommt daher, weil jedem Schaumwein nach der Gärung zur Abstimmung der Süsse eine Mischung aus in Wein gelöstem Zucker hinzugefügt wird, die dem Schaumwein die gewünschte Geschmacksrichtung verleiht. Diese Lösung wird „Dosage“ oder auch „Versanddosage“ bezeichnet. Nach der Beigabe dieser Dosage (mit deren Zuckergehalt) kann nun die finale Geschmacksrichtung genannt werden wie zum Beispiel Brut, Exra Dry, Halbtrocken usw.
RESTZUCKERGEHALT
Für diejenigen, die es ganz genau wissen wollen, hier eine Übersicht über die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen von Sekt, Cava, Prosecco, Crémant und Champagner und ihren Restzuckergehalt pro Liter nach EU-Norm:
• Mild oder Doux: mehr als 50 g
• Halbtrocken oder Semi-Seco: zwischen 33 g und 50 g
• Trocken oder Seco: zwischen 17 g und 35 g
• Extra Trocken oder Extra Dry: zwischen 12 g und 20 g
• Brut oder Herb: weniger als 15 g
• Extrabrut oder Extraherb: weniger als 6 g
• Brut Natur oder Naturherb: weniger als 3 g